Marktstraße 21, 30880 Laatzen +492084951411 ️ info@quavinelora.com

Datenschutzerklärung

quavinelora Finanzplattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Allgemeine Informationen

Willkommen bei quavinelora, Ihrer vertrauenswürdigen Finanzplattform. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen. Als verantwortungsvoller Anbieter von Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.

Wir sind verpflichtet, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und alle anwendbaren deutschen Datenschutzgesetze einzuhalten. Diese Erklärung gilt für alle Nutzer unserer Plattform und beschreibt transparent unsere Datenverarbeitungspraktiken.

Wichtiger Hinweis: Ihre persönlichen Finanzdaten unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der europäischen Datenschutzrichtlinien.

Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erfassen verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen sicher und effektiv anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt transparent und nur für legitime Geschäftszwecke.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und geografischer Standort für Sicherheitszwecke
  • Browser-Informationen und Geräteeigenschaften
  • Nutzungsstatistiken und Interaktionsmuster auf der Plattform
  • Session-Daten und Anmeldezeiten für Sicherheitsüberwachung
  • Technische Protokolle zur Systemoptimierung

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen und Transaktionsdaten
  • Dokumente zur Identitätsverifizierung
  • Kommunikation mit unserem Kundenservice
Datentyp Verwendungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Registrierungsdaten Kontoerstellung und -verwaltung Vertragserfüllung Bis zur Kündigung + 7 Jahre
Transaktionsdaten Finanzdienstleistungen Rechtliche Verpflichtung 10 Jahre nach Transaktion
Kommunikationsdaten Kundenbetreuung Berechtigtes Interesse 3 Jahre nach letztem Kontakt

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um die Ausübung dieser Rechte zu erleichtern und zeitnah zu bearbeiten.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden.

Recht auf Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten oder nutzen Sie unser Online-Formular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren branchenführende Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrschichtige Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Experten
  • Automatisierte Backup-Systeme mit geografisch verteilter Speicherung
  • Biometrische Authentifizierung für kritische Systemzugriffe
  • End-to-End-Verschlüsselung für sensible Finanztransaktionen

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen für alle Mitarbeiter im Datenschutz
  • 24/7-Überwachung aller Systeme durch Sicherheitsexperten
  • Incident-Response-Team für schnelle Reaktion auf Sicherheitsereignisse
  • Vertragliche Datenschutzverpflichtungen für alle Dienstleister

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nie vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Datenübermittlung und Drittanbieter

In bestimmten Fällen ist es notwendig, Ihre Daten an vertrauenswürdige Partner und Dienstleister weiterzugeben. Diese Übermittlungen erfolgen ausschließlich auf Basis angemessener Schutzmaßnahmen und vertraglicher Garantien.

Kategorien von Datenempfängern

  • Banken und Zahlungsdienstleister für Transaktionsverarbeitung
  • Regulierungsbehörden zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • IT-Dienstleister für Systemwartung und technischen Support
  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für Compliance-Zwecke
  • Rechtsanwälte bei rechtlichen Auseinandersetzungen
  • Identitätsverifizierungsdienstleister für KYC-Prozesse

Internationale Datenübermittlung: Falls Daten in Drittländer außerhalb der EU übermittelt werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass diese Anforderungen eingehalten werden.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie haben die volle Kontrolle über diese Einstellungen.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Datenschutzbeauftragter: Dr. Maria Schneider

Adresse: Marktstraße 21, 30880 Laatzen, Deutschland

Telefon: +49 2084 951 411

E-Mail: datenschutz@quavinelora.com

Sprechzeiten: Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesaufsichtsbehörde.